Blick in die Behandlung
Manuelle Therapie
basierend auf Google Bewertungen
Egal ob Sie Ihre Schmerzen lindern, Ihre Beweglichkeit verbessern oder Ihre körperlichen Funktionen wiederherstellen wollen. Sie profitieren von unserer Manuellen Therapie gleich mehrfach:
-
präventiv / vorbeugend
-
starke individuelle und medizinische Betreuung
-
nachhaltige Begleitung
Wir freuen uns auf Sie!

Willkommen bei Die Zwei Physiotherapie – Ihrer Praxis für moderne und individuelle Manuelle Therapie in Berlin Wilmersdorf / Schöneberg am Prager Platz. Wir helfen Ihnen dabei, sich wieder schmerzfrei zu bewegen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Ob nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention – unsere erfahrenen Physiotherapeuten sind für Sie da.
Unsere Preise
Manuelle Therapie ist in unserem Behandlungskonzept der Modernen Physiotherapie integriert.
Wählen Sie zwischen Preislisten für Selbstzahler oder Privatpatient.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Manuelle Therapie?
Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von Gelenken, Muskeln und Nerven konzentriert. Mit gezielten Handgriffen und Techniken hilft sie die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die natürliche Funktion des Körpers wiederherzustellen.
Diese physiotherapeutische Behandlung eignet sich besonders für:
-
Rückenschmerzen
-
Gelenkprobleme
-
Muskelverspannungen
-
Rehabilitation nach Verletzungen
Wann wird Manuelle Therapie angewendet und was ist das Ziel?
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungsmethode, die sich auf die gezielte Untersuchung und Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen konzentriert. Sie ist besonders sinnvoll, wenn bestimmte Muskeln, Gelenke oder Nerven nicht mehr so funktionieren, wie sie sollten.
Manuelle Therapie eignet sich besonders bei folgenden Krankheitsbildern:
-
Rückenschmerzen und Verspannungen
-
Gelenkbeschwerden wie z. B. Knie-, Schulter- oder Hüftschmerzen
-
Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen oder Operationen
-
Nervenschmerzen wie z. B. bei einem eingeklemmten Ischias
Fazit:
Gemeinsam verbessern wir die Funktionen von Ihren Gelenken, Muskeln und Nerven, unterstützen Ihren Heilungsprozess nach Verletzungen und vermeiden so langfristige gesundheitliche Beschwerden.
Wie ist der Behandlungsablauf bei der Manuellen Therapie?
-
Erstgespräch und Untersuchung
-
Befund: Als Physiotherapeuten klären wir im gemeinsamen Gespräch Ihre Beschwerden und prüfen die Beweglichkeit, Muskeln und Gelenke. So wird die Ursache der Beschwerden gefunden.
-
-
Behandlung mit speziellen Techniken
-
Sanfte Mobilisation: Gelenke werden vorsichtig bewegt, um Verspannungen zu lösen.
-
Dehnung: Verkürzte Muskeln oder Gewebe werden gedehnt, um die Beweglichkeit zu verbessern.
-
Drucktechniken: Muskelverspannungen oder Blockaden werden gezielt gelöst.
-
-
Übungen und Tipps für Zuhause
-
Übungen: Wir als Physiotherapeuten geben Ihnen zugeschnittene Übungen für Zuhause, um die Behandlung zu unterstützen und langfristig Beschwerden zu vermeiden.
-
Alltagstipps: Tipps zur Haltung und Bewegung im Alltag helfen, die Ergebnisse zu erhalten.
-
Was ist das Ziel der Manuellen Therapie?
Wir als Physiotherapeuten verfolgen mit der Manuellen Therapie die folgenden Ziele für Ihre Gesundheit:
-
Schmerzlinderung
-
Verbesserung der Beweglichkeit
-
Funktionswiederherstellung
-
Unterstützung der Heilung durch gezielte Techniken
Gemeinsam erreichen wir das durch...:
-
eine ganzheitliche Grunduntersuchung mit dem Ziel Störung zu lokalisieren
-
die Vorbereitung des Gewebes durch gezieltes Dehnen, Massage- und Faszien-Techniken zur Lösung von Verspannungen
-
die Mobilisation von Gelenken und Nerven, um Schmerzen zu lindern, Blockaden zu lösen, die Funktion wiederherzustellen und die Beweglichkeit zu fördern.
Wie lang ist die Behandlungsdauer bzw. wie wie viel Manuelle Therapie brauche ich bis ich wieder gesund bin?
Als Physiotherapeuten wissen wir, dass die Dauer der Manuellen Therapie von verschiedenen Faktoren abhängt. Jeder Patient ist individuell und daher wird auch die Behandlungszeit genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Aus unserer physiotherapeutischen Erfahrung ergibt jedoch eine durchschnittliche Behandlungsdauer:
Behandlungszeit pro Sitzung:
-
Eine Sitzung dauert in der Regel 30 bis 50 Minuten.
-
Die genaue Dauer hängt vom Behandlungsplan ab, den wir Ihnen als Physiotherapeuten angepasst auf Ihre Beschwerden für Sie erstellen
Anzahl der Sitzungen:
-
Häufig sind 6 bis 10 Sitzungen ausreichend, um erste Verbesserungen zu spüren.
-
Die Anzahl der Therapiesitzungen richtet sich nach Ihrer Diagnose und Ihrem Heilungsfortschritt.
-
Bei chronischen Beschwerden kann die Therapie länger dauern.
-
Bis zur vollständigen Genesung:
-
Der Heilungsverlauf ist individuell. Manche Patienten spüren schon nach wenigen Sitzungen eine deutliche Besserung.
-
Eine langfristige Verbesserung kann jedoch auch eine Kombination aus Manueller Therapie und Übungen zu Hause erfordern.
Was können Sie tun, um schneller gesund zu werden?
-
Aktiv mitarbeiten: Halten Sie sich an die Übungen und Empfehlungen Ihres Physiotherapeuten.
-
Geduld haben: Die Genesung braucht Zeit, besonders bei chronischen Beschwerden.
Was sollte ich mitbringen und anziehen zu einer Manuellen Therapie?
Damit Ihre Behandlung bei uns reibungslos verläuft und Sie sich wohlfühlen, hier ein paar Tipps zur Vorbereitung:
Das sollten Sie mitbringen:
-
Bequeme Kleidung: Locker sitzende Kleidung wie Sporthose oder T-Shirt ist ideal.
-
Handtuch: Bringen Sie ein mittelgroßes Handtuch für hygienische Zwecke mit.
-
Ärztliche Verordnung: Falls vorhanden, vergessen Sie Ihre Heilmittelverordnung nicht.
-
Vorherige Befunde: Bringen Sie medizinische Unterlagen oder Berichte mit, die für Ihre Behandlung wichtig sein könnten.
Das sollten Sie anziehen:
-
Bequeme, flexible Kleidung: Vermeiden Sie enge Jeans oder dicke Pullover, da die Bewegungsfreiheit wichtig ist.
-
Kein Schmuck: Uhren, Ringe oder Ketten können bei der Behandlung stören.
-
Barfuß oder rutschfeste Socken: Das erleichtert Übungen und sorgt für einen sicheren Stand.
Ist Manuelle Therapie das gleiche wie Krankengymnastik?
Viele Patienten in unserer Praxis fragen uns, ob Manuelle Therapie und Krankengymnastik die selben physiotherapeutischen Behandlungen sind. Obwohl beide Behandlungsformen von uns als Physiotherapeuten durchgeführt werden, gibt es wichtige Unterschiede.
Hier die Definitionen:
-
Krankengymnastik ist ein Überbegriff für verschiedene Übungen und Techniken, die dazu dienen, die Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Alltagsfunktionen wiederherzustellen oder zu verbessern.
-
Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie. Der Fokus liegt auf der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen im Bereich der Gelenke, Muskeln und Nerven und dem gezielten Einsatz von Grifftechniken, um Blockaden zu lösen und Schmerzen zu reduzieren.
Die Unterschiede auf einen Blick:
-
Ziel:
-
Krankengymnastik: Aufbau von Beweglichkeit und Muskelkraft.
-
Manuelle Therapie: Behandlung von spezifischen Funktionsstörungen.
-
-
Technik:
-
Krankengymnastik: Aktive Übungen, oft vom Patienten selbst durchgeführt.
-
Manuelle Therapie: Passives Arbeiten des Therapeuten an Gelenken und Gewebe.
-
-
Anwendung:
-
Krankengymnastik: Breites Spektrum von Beschwerden.
-
Manuelle Therapie: Speziell bei blockierten Gelenken, Verspannungen oder Nervenirritationen.
-
Fazit:
Manuelle Therapie ist ein spezialisierter Teilbereich der Physiotherapie. Sie ergänzt die Krankengymnastik und ist besonders effektiv bei Beschwerden des Bewegungsapparates.
Tipp: Lassen Sie sich von uns beraten, welche Therapieform für Ihre Beschwerden am besten geeignet ist!
Wie viel kostet die Manuelle Therapie?
Manuelle Therapie ist eine effektive Behandlungsmethode zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Beweglichkeit. Die Kosten und Zahlungsmodalitäten hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab.
-
Selbstzahler: Manuelle Therapie ist in unserem Behandlungskonzept der Modernen Physiotherapie integriert. Wir berechnen für 30 Minuten 60€, für 40 Minuten 80€ und für 50 Minuten 110€.
-
Privat: Unsere Honorarsätze orientieren sich an den jeweils geltenden Bundesbeihilfehöchstsätzen gemäß § 23 BBhV i. V. m. Anlage 9. Seit dem 01.05.2025 gelten für bestimmte Leistungspositionen erhöhte Beihilfesätze: Für die Manuelle Therapie berechnen wir pro Einheit 33,80€. Künftige Änderungen der Beihilfesätze werden automatisch in unsere Honorare übernommen. Ohne Verordnung tragen Sie die Kosten in der Regel selbst.
Ihre Praxis für Manuelle Therapie in der Nähe
Unsere moderne Praxis befindet sich am Prager Platz in Wilmersdorf / Schöneberg – perfekt erreichbar, wenn Sie eine qualifizierte Physiotherapie in der Nähe suchen. Besuchen Sie uns und erleben Sie persönliche Betreuung auf höchstem Niveau. Ob akute Beschwerden oder Reha – lassen Sie sich von unserem engagierten Team individuell beraten.
Die Zwei Physiotherapie hilft Ihnen zurück in Bewegung!
Noch Fragen zur Manuellen Therapie?
Wir beraten Sie persönlich!
Kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per Mail oder besuchen Sie uns in unserer Praxis.
Wir von Die Zwei Physiotherapie Berlin Wilmersdorf ist für Sie da.
Adresse
Die Zwei Physiotherapie
Prager Platz 1-3
10779 Berlin
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Mo - Do
9:00 – 20:00 Uhr und nach Vereinbarung
Freitag
9:00 – 14:00 Uhr und nach Vereinbarung
Terminanfrage
Das wären dann die nächsten Schritte
Anfrage wird von uns bearbeitet
Wir melden uns bei Ihnen via Telefon und Mail
Wir lernen uns kennen
Wir freuen uns darauf Sie in unserer Physiotherapie begrüßen zu können. Mit dem Absenden dieser Kontaktanfrage stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.