top of page
Zu sehen ist die klassische medizinische Massage KMT - eine der physiotherapeutische Behandlung der Die Zwei Physiotherapie in Berlin Wilmersdorf. Auf dem Bild massiert Physiotherapeut Cyrill Rasmussen eine Patientin.

Klassische Massage

KLASSISCHE MASSAGE BEI DIE ZWEI PHYSIOTHERAPIE
IHRE EXPERTEN IN BEWEGUNG

Blick in die Behandlung

Klassische Massage

basierend auf Google Bewertungen

Google Bewertungen der Die Zwei Physiotherapie Praxis in Berlin Wilmersdorf

Egal ob Sie Ihre Schmerzen lindern, Ihre Beweglichkeit verbessern oder Ihre ​körperlichen Funktionen wiederherstellen wollen. Sie profitieren von unseren klassischen Massage gleich mehrfach:​

  • präventiv / vorbeugend

  • starke individuelle und medizinische Betreuung

  • nachhaltige Begleitung​

​​

Wir freuen uns auf Sie!

FAQ_Krankengymnastik_Teamfoto_Physiotherapeut_Cyrill Rasmussen_Michael_Eisenhofer - Die Zwei Physiotherapie Berlin

Willkommen bei Die Zwei Physiotherapie – Ihrer Praxis für moderne und individuelle klassische Massagen in Berlin Wilmersdorf / Schöneberg am Prager Platz. Wir helfen Ihnen dabei, sich wieder schmerzfrei zu bewegen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Ob nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention – unsere erfahrenen Physiotherapeuten sind für Sie da.

Unsere Preise

Klassische Massage ist in unserem Behandlungskonzept der Modernen Physiotherapie integriert.

Wählen Sie zwischen Preislisten für Selbstzahler oder Privatpatient.

30 Minuten

60€

  • Individuelle Befunderhebung

  • Therapieplan Erstellung

  • Gezielte Übungen

  • Begleitung und Kontrolle

40 Minuten

80€

  • Individuelle Befunderhebung

  • Therapieplan Erstellung

  • Gezielte Übungen

  • Begleitung und Kontrolle

50 Minuten

110€

  • Individuelle Befunderhebung

  • Therapieplan Erstellung

  • Gezielte Übungen

  • Begleitung und Kontrolle

“Das Ideale an „Die Zwei“ ist die Kombination: einerseits die äußerst kompetente Behandlung und andererseits die Möglichkeit, selber aktiv mitzuwirken durch einen genau zugeschnittenen Übungsplan auf der Fläche, mit dem Physiotherapeut als Korrektor."

Häufig gestellte Fragen

Was ist Klassische Massage Therapie und was ist der Unterschied zur Entspannungsmassage?

Eine klassische medizinische Massage oder kurz auch KMT ist eine therapeutische Behandlungsmethode, die auf medizinischer Grundlage basiert. Sie wird eingesetzt, um gezielt gesundheitliche Beschwerden zu lindern und die Durchblutung zu fördern. Hier ein Überblick, was eine medizinische Massage ausmacht:

Was ist eine Klassische Massage Therapie?

  • Gezielte Behandlung: Sie wird bei spezifischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Muskelverspannungen oder Durchblutungsstörungen angewendet.

  • Therapeutische Ziele: Linderung von Schmerzen, Anregung der Selbstheilungskräfte des Körpers, Förderung der Durchblutung, Lösung von Verspannungen und Verbesserung der Beweglichkeit.

  • Individuelle Anpassung: Der Physiotherapeut passt die Massage an die individuellen Bedürfnisse des Patienten an.

  • Techniken: Verwendet werden spezielle Grifftechniken wie Kneten, Streichen, Zirkeln und Klopfen.

 

Im Vergleich dazu hat eine Entspannungsmassage andere Ziele:

  • Stressabbau: Sie dient primär der Entspannung und dem Wohlbefinden.

  • Sanfte Berührungen: Die Techniken sind meist sanfter und weniger intensiv.

  • Allgemeines Wohlbefinden: Sie ist ideal, um Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen.

 

Zusammenfassung der Unterschiede

  • Medizinische Massage: Gezielt, therapeutisch, auf Beschwerden ausgerichtet.

  • Entspannungsmassage: Entspannend, allgemein wohltuend, stressabbauend.

 

Mit diesem Wissen können Sie die passende Massage für Ihre Bedürfnisse auswählen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Wie ist der Ablauf bei einer klassischen medizinischen Massage? 

Eine medizinische Massage wird gezielt eingesetzt, um bestimmte Beschwerden zu lindern und die Durchblutung zu fördern. Hier ist ein typischer Ablauf, den Sie bei einer medizinischen Massage erwarten können:

  1. Anamnese: Zunächst führt der Physiotherapeut ein Gespräch mit Ihnen, um Ihre Beschwerden und medizinische Vorgeschichte zu verstehen.

  2. Untersuchung: Der Therapeut tastet die betroffenen Bereiche ab, um Verspannungen oder Verhärtungen zu lokalisieren.

  3. Vorbereitung: Sie legen sich auf eine Massageliege und die betroffenen Bereiche werden mit einem geeigneten Öl oder einer Creme eingerieben.

  4. Durchführung der Massage: Der Therapeut wendet spezielle Grifftechniken an, um verspannte Muskeln zu lockern und die Durchblutung zu verbessern. Dazu gehören Knetungen, Streichungen und Drucktechniken.

  5. Nachruhe: Nach der Massage erhalten Sie einige Minuten, um sich zu entspannen und die Wirkung nachklingen zu lassen.

  6. Abschlussgespräch: Der Therapeut bespricht mit Ihnen, wie Sie sich fühlen und gibt gegebenenfalls Tipps zur weiteren Behandlung oder Übungen für zu Hause.

Wie oft sollte ich zur Massage und wie lang ist eine Behandlung?

Eine medizinische Massage kann helfen, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern. Doch wie oft sollte man eine Behandlung in Anspruch nehmen? Und wie lange dauert eine Sitzung? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen:

 

Wie oft zur medizinischen Massage?

Die Häufigkeit der Massagen hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab. Allgemein gilt:

  • Akute Beschwerden: 2-3 Mal pro Woche, um schnelle Linderung zu erreichen.

  • Chronische Beschwerden: Alle 1 Mal pro Woche, um langfristig eine Verbesserung zu erzielen.

  • Vorbeugung und Entspannung: Einmal im Monat kann helfen, Verspannungen vorzubeugen.

Ihr Physiotherapeut wird gemeinsam mit Ihnen den besten Behandlungsplan erstellen, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wie lange dauert eine Behandlung?

Eine klassische Massage Therapie dauert zwischen 30 und 50 Minuten, je nach dem behandelten Bereich und dem Ziel der Therapie. Ihr Therapeut wird die Dauer an Ihre spezifischen Beschwerden anpassen.

Vorteile der regelmäßigen medizinischen Massage:

  • Schmerzlinderung bei Verspannungen und Muskelproblemen.

  • Verbesserung der Durchblutung und Förderung der Heilung.

  • Stressabbau und mehr Entspannung im Alltag.

 

Eine regelmäßige medizinische Massage kann Ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Sprechen Sie mit Ihrem Physiotherapeuten, um den optimalen Behandlungsrhythmus für sich zu finden!

Welche Patienten dürfen eine klassische medizinische Massage bekommen und welche nicht aus z.B. gesundheitlichen Gründen? Wann und warum sollte ich als Patient eine medizinische Massage aufsuchen?

Eine medizinische Massage kann bei vielen Beschwerden helfen, doch nicht jeder Patient sollte sie erhalten. Hier erklären wir, wer von einer medizinischen Massage profitieren kann und wer darauf verzichten sollte.

Wer darf eine medizinische Massage erhalten?

Medizinische Massagen sind ideal bei:

  • Rückenschmerzen: Verspannungen und Schmerzen im Rückenbereich können gelindert werden.

  • Muskelverspannungen: Hartnäckige Muskelverhärtungen lassen sich gezielt behandeln.

  • Durchblutungsstörungen: Die Massage fördert die Durchblutung und kann Beschwerden lindern.

  • Verletzungsfolgen: Nach Verletzungen oder Operationen kann die Massage die Heilung unterstützen.

  • Chronische Schmerzen: Bei bestimmten chronischen Schmerzzuständen kann eine Massage die Beschwerden reduzieren.

 

Wer sollte keine medizinische Massage erhalten?

Es gibt einige Gesundheitszustände, bei denen Vorsicht geboten ist:

  • Akute Entzündungen: Bei Entzündungen oder Infektionen kann die Massage den Zustand verschlimmern.

  • Hauterkrankungen: Offene Wunden oder Hauterkrankungen im Massagebereich sollten vorher abgeklärt werden.

  • Blutgerinnungsstörungen: Bei Blutgerinnungsproblemen besteht ein erhöhtes Risiko für Blutergüsse.

  • Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Bei bestimmten Herzerkrankungen kann eine Massage gefährlich sein.

  • Fieber: Bei Fieber sollte auf eine Massage verzichtet werden, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten.

 

Wann und warum eine medizinische Massage aufsuchen?

Eine medizinische Massage ist sinnvoll, wenn Sie:

  • Schmerzen lindern wollen: Muskelverspannungen und Schmerzen können durch gezielte Massagebehandlungen reduziert werden.

  • Stress abbauen möchten: Die Massage fördert Entspannung und Wohlbefinden.

  • Die Heilung fördern wollen: Nach Verletzungen kann die Massage die Genesung unterstützen.

  • Ihre Beweglichkeit verbessern möchten: Steifheit und Bewegungseinschränkungen können durch Massagen gelockert werden.

 

Medizinische Massagen bieten viele Vorteile, doch nicht jeder ist dafür geeignet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten, um sicherzustellen, dass eine medizinische Massage für Sie geeignet ist.

Wie viel kostet eine Klassische Massage Therapie in Berlin Wilmersdorf? Wer zahlt und und kann man eine medizinische Massage auf Rezept erhalten?

Die Kosten für eine medizinische Massage in Berlin-Wilmersdorf können variieren, da viele Physiotherapeuten unterschiedliche Preismodelle anbieten. Wir bieten das erfahrene Team aus Physiotherapeuten, Masseuren und Osteopathen individuelle medizinische Massagen in Berlin-Wilmersdorf an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. 

 

Wer zahlt für die Klassische Massage Therapie?

Die Kosten und Zahlungsmodalitäten hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Für Selbstzahler ist die Klassische Massage Therapie (KMT) in unserem Behandlungskonzept der Modernen Physiotherapie integriert, aber kann auch als Einzelbehandlung gebucht werden. Wir berechnen für die KMT für 30 Minuten 50€, für 50 Minuten 85€. Als integrierte Behandlungsmethode in unserem Konzept der Modernen Physiotherapie berechnen wir für 30 Minuten 60€, für 40 Minuten 80€ und für 50 Minuten 110€.

 

Kann man eine medizinische Massage auf Rezept erhalten?

Ja, als Privatpatient mit einer Verordnung vom Arzt können die Kosten ganz oder teilweise von der privaten Krankenkasse übernommen werden. Unsere Honorarsätze orientieren sich an den jeweils geltenden Bundesbeihilfehöchstsätzen gemäß § 23 BBhV i. V. m. Anlage 9. Seit dem 01.05.2025 gelten für bestimmte Leistungspositionen erhöhte Beihilfesätze: Für die Klassische Massage Therapie (KMT) berechnen wir pro Einheit 21,10€. Künftige Änderungen der Beihilfesätze werden automatisch in unsere Honorare übernommen. Ohne Verordnung tragen Sie die Kosten in der Regel selbst.

Was muss ich mitbringen oder anziehen zu einer Massagebehandlung?

Eine Massagebehandlung soll Ihnen Entspannung und Wohlbefinden bringen. Damit alles reibungslos verläuft, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, was Sie zu Ihrem Massagetermin mitbringen und anziehen sollten:

 

Was Sie mitbringen sollten:

  • Handtuch: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Handtuch mit.

  • Getränk: Nach der Massage ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um den Körper zu hydratisieren.

  • Terminbestätigung: Falls Sie eine Terminbestätigung erhalten haben, bringen Sie diese mit.

  • Medizinische Unterlagen: Wenn Sie spezifische gesundheitliche Beschwerden haben, bringen Sie relevante medizinische Unterlagen oder Arztberichte mit.

 

Was Sie anziehen sollten:

  • Bequeme Kleidung: Tragen Sie lockere, bequeme Kleidung, die sich leicht an- und ausziehen lässt.

  • Unterwäsche: Bleiben Sie während der Massage in Ihrer Unterwäsche. Falls Sie sich wohler fühlen, bringen Sie Ersatzunterwäsche mit.

  • Schmuck ablegen: Lassen Sie große Schmuckstücke wie Halsketten oder Armbänder zu Hause, um eine ungestörte Massage zu gewährleisten.

 

Weitere Tipps:

  • Pünktlichkeit: Kommen Sie einige Minuten vor Ihrem Termin an, um entspannt starten zu können.

  • Sauberkeit: Duschen Sie vor der Behandlung, um sich wohler zu fühlen und die Massage angenehmer zu machen.

  • Entspannte Haltung: Versuchen Sie, sich mental auf die Massage einzustellen, und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.

 

Mit diesen einfachen Vorbereitungen können Sie Ihre Massagebehandlung in vollen Zügen genießen. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis in Berlin-Wilmersdorf willkommen zu heißen!

Können Massagen auch von gesetzlich versicherten Patienten in Anspruch genommen werden?

Ja, eine klassische medizinische Massage können gesetzlich versicherte Personen in Anspruch nehmen, wenn Sie die Behandlung selbst zahlen. Leider können gesetzlich versicherte Patienten ohne private Zuzahlung aktuell keine Leistungen in Anspruch nehmen.

 

Daher ergibt sich, dass bei uns in der "Die Zwei Physiotherapie" in Berlin Wilmersdorf derzeit folgende Patienten behandelt werden:

  • Privatpatienten

  • Selbstzahlende Patienten

  • Gesetzlich versicherte Patienten, die die Behandlung selbst zahlen

 

Vorteile einer klassischen Massage bei der "Die Zwei Physiotherapie" in Berlin Wilmersdorf für Patienten?

  • Erfahrene Physiotherapeuten: Wir haben jahrelange Erfahrung in der Physiotherapie und bieten eine ganzheitliche Betreuung.

  • Individuelle Behandlungen: Jede Massage wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.

  • Medizinische Qualität: Durch die fundierte Ausbildung der Therapeuten werden medizinische Aspekte stets berücksichtigt.

  • Schnellere Ergebnisse: Die Kombination aus Erfahrung und individueller Betreuung führt zu effektiveren und nachhaltigeren Ergebnissen.

  • Exklusive Ausstattung: Die Praxis befindet sich im Elixia Fitnessstudio, das eine Sauna und eine Schwimmhalle bietet, welche nach der Behandlung genutzt werden können.

Werden Paar-Massagen angeboten? Wird eine Massage für Kinder angeboten?

Massage für Paare:

Nein, es werden keine Paar-Massagen bei uns in der Praxis angeboten. Wir behandeln ausschließlich in einer 1 zu 1 Therapie und nur mit medizinischem Zusammenhang.

Massage für Kinder:

Ja, selbstverständlich kann Ihr Kind auch zu uns in die Praxis kommen, um unser medizinisches Angebot zu nutzen und sich eine Klassische Massage zu buchen. Bitte beachten Sie, dass zur Erstbehandlung die Erziehungsberechtigten mit dabei sein sollten.

Ihre Praxis für klassische medizinische Massage in der Nähe

Unsere moderne Praxis befindet sich am Prager Platz in Wilmersdorf / Schöneberg – perfekt erreichbar, wenn Sie eine qualifizierte Physiotherapie in der Nähe suchen. Besuchen Sie uns und erleben Sie persönliche Betreuung auf höchstem Niveau. Ob akute Beschwerden oder Reha – lassen Sie sich von unserem engagierten Team individuell beraten.

Die Zwei Physiotherapie hilft Ihnen zurück in Bewegung!

Noch Fragen zur klassischen Massage?
Wir beraten Sie persönlich!

Kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per Mail oder besuchen Sie uns in unserer Praxis.

Wir von Die Zwei Physiotherapie Berlin Wilmersdorf ist für Sie da.

Adresse

Die Zwei Physiotherapie

Prager Platz 1-3

10779 Berlin

Kontaktdaten

Telefon:

030-85406860

E-Mail:

info@diezwei-physiotherapie.de

Öffnungszeiten

Mo - Do

9:00 – 20:00 Uhr und nach Vereinbarung

Freitag

9:00 – 14:00 Uhr und nach Vereinbarung

  • Instagram - Die Zwei Physiotherapie Berlin Schöneberg
  • Facebook - Die Zwei Physiotherapie Berlin Schöneberg
  • LinkedIn - Die Zwei Physiotherapie Berlin Schöneberg

Terminanfrage

​Das wären dann die nächsten Schritte

Anfrage wird von uns bearbeitet 

Wir melden uns bei Ihnen via Telefon und Mail

Wir lernen uns kennen

Wir freuen uns darauf Sie in unserer Physiotherapie begrüßen zu können. Mit dem Absenden dieser Kontaktanfrage stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu. 

bottom of page